Willkommen
Reisen & Freizeit
Höchste Standards für Ihren Urlaub
Sankt-Jakobus-Reisen e. V. ist ein Reiseveranstalter mit Sitz in Dinslaken, der Bus- und Bahn-Reisen anbietet. Darüber hinaus werden sporadisch Betriebsbesichtigungen mit Selbstanreise, Informations- und Gesprächsabende durchgeführt.
Die Internet-Seiten sollen über unsere Aktivitäten informieren.
Aktualisierungsstand: 25. Juni 2025


Aktuelles
Zwischenstand der Reisebuchungen 2025 (Stand 12.06.2025):
Zurzeit sieht es so aus als können alle noch geplanten Reisen in diesem Jahr stattfinden.
Aktuell ausgebucht sind folgende Reisen, wobei wir aber eine Warteliste führen, in die sich Interessenten gerne eintragen lassen können. Sobald Plätze für eine momentan ausgebuchte Reise frei werden, nehmen wir mit den Eingetragenen aus der Warteliste umgehend Kontakt auf.
2515 Franzensbad im Herbst
Für folgende Reise ist die Buchungsfrist zwar abgelaufen, einzelne Buchungen sind aber evtl. nach Rücksprache mit dem Hotel noch möglich.
2511 Bayerischer Wald
Nur noch wenige Plätze sind für folgende Reisen verfügbar. Auch hier gilt das Prinzip der Warteliste.
2512 Gartenträume in Brandenburg (1 DZ – durch Rücktritt frei geworden)
2513 Schienenkreuzfahrt (2 EZ, 3 DZ)
Gut buchbar sind noch:
2516 Ostfriesland (6 DZ)
2517 Grimm, Gans und Gänseliesel (8 EZ, 7 DZ)
2518 Ad-Wendland (5 DZ)
2519 Kleinwalsertal (4 DZ)
Für die Bahnreise 2521 nach München sind aktuell noch 2 DZ verfügbar; allerdings können wir bei größerer Nachfrage das Kontingent evtl. aufstocken.
Hier nochmals die Eckdaten dieser Reise:
Datum: Mittwoch, 08.10.2025, bis Samstag, 11.10.2025
Im Arrangementpreis enthaltene Leistungen:
Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, Platzreservierung in den ICE, 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Holiday Inn Express Munich City East (alle Zimmer mit Dusche/WC), 3 x Frühstück, SJR-Ansprechpartner.
Arrangementpreis:
pro Person im Doppelzimmer = 245,-- €
(Buchung nur zu zweit möglich - es stehen nur Doppelzimmer zur Verfügung)
Für Deutschlandticket-Inhaber reduziert sich der Preis um 8,-- € pro Person.
Unterbringung:
im Hotel Holiday Inn Express Munich City East (3-Sterne-Hotel in ordentlichen Zimmern mit Dusche/WC, Fernseher), Neumarkter Straße 85b, 81673 München. Bushaltestelle am Hotel, S-Bahn-Station Berg am Laim mit Bus 2 Haltestellen, zu Fuß ist die S-Bahn-Station in gut 5 Minuten erreichbar, auch der Bahnhof München-Ost ist gut mit dem Bus vom Hotel erreichbar.
Programmmöglichkeiten:
ausgiebige Stadt(teil)besichtigungen, Theaterbesuche (z. B. Komödie im Bayrischen Hof), Museumsbesuche (z. B. Deutsches Museum), ausgiebige Spaziergänge (z. B. Englischer Garten, Schloss Nymphenburg, Schloss Schleißheim), Ausflüge (z. B. zum Tegernsee - Fahrzeit mit der Bahn rund 70 Minuten). Altstadtführung zu Fuß mit einem Münchener Guide kann organisiert werden; Kosten richten sich nach der Teilnehmerzahl, Beispiel: bei 15 Personen = ca. 15,- €/Person.
!!! Achtung neue Reise 2522 !!!
Flusskreuzfahrt „Advent auf dem Rhein“
Köln – Rüdesheim – Koblenz – Köln
15.12. bis 18.12.2025
Leistungen:
· Fahrt mit Reisebus bis/ab Köln
· 4 Tage Flusskreuzfahrt mit der DCS Amethyst 2
· 3 x Übernachtung in Kabinen der gebuchten Kategorie
· Vollpension bestehend aus Frühstücksbuffet, Mittagessen, Abendessen
· Täglich Nachmittagstee/-Kaffee, Kuchen, Mitternachtssnack
· Snackbuffet bei der Einschiffung
· Begrüßungs- und Abschiedscocktail
· Nach dem Frühstück bis zum Abendessen Kaffee und Tee inklusive; hierzu steht eine Tee-/Kaffeestation zur Selbstbedienung zur Verfügung
· Willkommens- und Galadinner
· Bordprogramm
· Täglich Live-Musik in der Panoramalounge
· Nutzung der Schiffseinrichtungen wie Wellnessbereich mit Indoor-Whirlpool und Sauna
· DCS-Kreuzfahrtleitung
· Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
Reisepreis pro Person:
· bei Buchung zu zweit und gemeinsamer
Unterbringung in Doppelkabine
- Hauptdeck HD2 460,00 € (3 Kabinen)
- Mitteldeck Standard MV2 490,00 € (4 Kabinen)
- Mitteldeck Superior MD2 510,00 € (5 Kabinen)
- Oberdeck OD2 565,00 € (1 Kabine)
· bei Unterbringung in Einzelkabine
- Mitteldeck MD1 695,00 € (2 Kabinen)
Buchbare Zusatzleistungen:
Weihnachtlicher Stadtrundgang Rüdesheim 29,00 € p.P.
Stadtrundgang Koblenz mit Weihnachtsmarkt 29,00 € p.P.
Getränkepaket All Inclusive 99,00 € p.P.
(Getränkepaket All Inclusive ganztags (09:00 Uhr - 24:00 Uhr) in der Bar/Lounge, auf dem Sonnendeck und im Restaurant "unlimitiert" glasweise aus dem Offenausschank:
Mineralwasser, Kabinen-Mineralwasser und Ausflugswasser, alle Softdrinks und Säfte, Bier (vom Fass gezapft und alkoholfrei), Weizenbier und alle Flaschenbiere, Wein (weiß, rot, alkoholfrei), Sekt (auch alkoholfrei), gängige Spirituosen (laut Bar-Karte), Cocktails und Longdrinks(auch alkoholfrei), Tee und Kaffee, Kaffeespezialitäten, Heißgetränke.)
Getränkepakete können nur pro Kabine für alle Teilnehmer und nur für die gesamte Dauer der Reise gebucht werden.
Geplanter Reiseverlauf:
Sie fahren mit dem Bus nach Köln zur Anlegestelle. Die Koffer werden aufs Schiff gebracht; danach ist Zeit zum Besuch der Kölner Weihnachtsmärkte. Ab ca. 14:00 Uhr beginnt die Ein-schiffung.
In Rüdesheim: Freizeit zur Besichtigung des Weihnachtsmarktes.
In Koblenz: Freizeit zur Besichtigung des Weihnachtsmarktes.
Zurück in Köln: Nach Ausschiffung bringt der Bus Sie zurück nach Duisburg und Dinslaken.
Das schreiben unsere Gäste
Reise-Nr. 2503: Barock und Bergstraße
Liebes St. Jakobus-Reise-Team,
hier sind unsere noch frischen Eindrücke der o. g. Fahrt:
- eine rundherum gelungene Reise
- sicherer und hilfsbereiter Busfahrer
- eine Reisebegleiterin, die alles im Griff hatte und flexibel agiert hat
- ruhig gelegenes Hotel mit guter Küche und wohltuend freundlichem Personal
- eine kleine harmonische Reisegruppe
- kompetente örtliche Führungen, die ihr Wissen wohl dosiert und mit Liebe zur Heimat (Odenwaldführer) vermittelt haben
- sonniges Wetter.
Schön, dass die Fahrt stattfinden konnte!
Reise-Nr. 2504: Radtour nach Arcen
Die Radtour bis und ab Arcen - kann man nur sagen – war eine runde und gelungene Tour. Das Hotel ließ keine Wünsche offen, vom Personal, der Verpflegung bis hin zu den Zimmern alles top. Die Lage ist übrigens auch sehr gut, wir waren mit ein paar Schritten an der Fähre zum Rosengarten und auch sonst ist man von dort sehr schnell im Kastell und zu Fuß auch zur Brennerei. Auch erwähnenswert war die Betreuung, für die neben Ede (Eduard Sachtje – die Red.) auch immer wieder Joachim (Wigge – die Red.) für alle Fragen zur Verfügung stand.
Wir waren rundherum zufrieden und hoffen, dass es auch im nächsten Jahr wieder eine Radtour ins Programm findet.
Reise-Nr. 2505: Zauberhaftes Irland
Zu dieser Reise haben wir sogar vier Leserbriefe erhalten, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen.
Liebes SJR-Team, wir sind gerade von der spannenden Irland-Reise zurückgekehrt und voller - noch gar nicht richtig verarbeiteter - Eindrücke. Aber hier schon mal ein kurzes Fazit:
Erst einmal vielen Dank dafür, dass die Reise trotz der von euch im Vorfeld beschriebenen Schwierigkeiten überhaupt stattfand. Gut gefallen hat uns auch, dass die Gruppe im Unterschied zu früheren Irland-Reisen nicht den langwierigen Land-/See-Weg nutzte, sondern Dublin in angenehm kurzer Zeit per Flugzeug erreichte.
Die anschließende Rundreise vermittelte uns trotz des manchmal typisch irischen Wetters (vier Jahreszeiten an einem Tag) sehr viel über Landschaft, Menschen, Tiere, Geschichte(n), Gewohnheiten, Musik …
„Schuld“ daran war der sehr unterhaltsame (im besten Sinn des Wortes) Reiseleiter Hermann Rasche. Wir behaupten mal, er weiß alles über Irland und kennt Alles und Jeden und verknüpfte sein Wissen über historisch unbedingt erforderliche Informationen mit amüsanten Hintergrundgeschichten und Bezügen zu aktuellen Personen (auch Pop-Stars) und Ereignissen immer unterhaltsam und nie langweilig. Ein großes Dankeschön dafür. Und auch, wenn er uns bis zu vier Friedhöfe/Begräbnisstätten an einem Tag „zumutete“, dann glich er das durch Spaziergänge an weiten, fast menschenleeren Stränden und beeindruckenden Klippen oder Pausen in quirligen Orten mehr als aus - und beeindruckend volle Pubs kamen auch nicht zu kurz.
Ein Höhepunkt der Reise war sicherlich der Aufenthalt auf der „Böll-Insel“ Achill Island. Neben den Erzählungen über das Leben und Wirken von Heinrich Böll auf diesem wirklich schönen Fleckchen Erde trug dazu natürlich auch das an diesem Tag ausgesprochen schöne Wetter bei. Schade nur, dass wegen der vielen, vielen „Sehenswürdigkeiten“, die alle zu kürzerem oder längerem Verweilen verführten, keine Zeit mehr blieb zum Besuch der „Achill Island Whiskey Distillery“. Na gut, einer von sehr vielen Gründen, wiederzukommen.
Beeindruckend war auch der Besuch des Kriegsopferfriedhofs Glencree; hier trafen wir deutsche Soldaten einer Nato-Einheit, die den Friedhof pflegten und die - obwohl sie schon Feierabend hatten - uns ganz spontan zu einer Führung und zu netten Gesprächen einluden.
Nicht nur auf dem wirklich atemberaubenden Weg hierher, sondern während aller Fahrten bewies unser Busfahrer Mike Lloyd seine meisterliche Fahrkunst. Er steuerte den Bus ruhig, gelassen und immer absolut sicher über alle Straßen (und Wege), die nicht ausdrücklich für Busse gesperrt waren. Auch ihm gebührt ein großes Dankeschön; sicher nicht allen Reisenden sind solche wunderschönen Strecken und Eindrücke vergönnt.
Es gäbe noch so viel zu erzählen über diese außergewöhnliche Reise; sei es über die überaus lebendigen Städte Dublin, Westport, Galway, Killarney und Kilkenny, die mittelalterlichen Grabstätten, den Besuch auf der Glen Keen Schaf-Farm oder auch die unterschiedlichen Hotels.
Aber das würde den Rahmen dieses Kurzberichts sprengen. Wir danken nochmals für die Organisation dieser Reise und wünschen uns auf jeden Fall eine Wiederholung.
Was soll ich sagen angesichts der heutigen Temperaturen? Wie gut, dass es in Irland nie heiß war. Wir hatten ja ein anspruchsvolles Programm, Von Ost nach West, von Sonne in den Regen, viele wunderbare Sehenswürdigkeiten, eindrucksvolle Landschaften, immer wieder neue Erfahrungen. Die Reise war sehr gut vorbereitet und organisiert: sehr angenehme Hotels (besonders natürlich in Westport), ein hervorragender Fahrer und ein sehr vielseitiger, kenntnisreicher, entspannter Reiseleiter. Vieles kann man nicht planen; umso erfreulicher, wenn dann Überraschungen dankbar angenommen werden. Vielen Dank euch im Büro und im Hintergrund, vielen Dank Matthias Lieckfeldt für seine Umsicht und Klaus Müller für seine unermüdliche gute Laune. Ihm habe ich schon geschrieben:
"Die ganze Reise war einfach wunderbar, besonders mit dieser harmonischen Reisegruppe. Ich habe mich ganz wohlgefühlt und bedanke mich herzlich bei allenVerantwortlichen.“
Bis zur nächsten Reise: bleibt gesund und genießt den Sommer.
Auch wir haben die Irland-Rundreise gemacht. Ebenfalls Daumen hoch. Wir waren nicht nur von Land und Leuten begeistert, auch von der wiederum sehr guten Orga. Unser Guide Hermann hat mit Unterstützung durch Klaus alles sehr gut gemeistert. OK, manchmal wollte er unseren tollen Fahrer Mike in doch etwas zu enge Sträßchen führen, lol (laughing out loud – lautes Lachen – die Red.), aber auch das hat uns viel Spaß gemacht. Die Hotels waren von sehr gut bis gut alle u.E. angemessen. Auf die Verpflegung in den Hotels hat SJR sicher nicht den großen Einfluss, so dass die meisten von uns wohl in den ersten Tagen zuhause keinen Kartoffelbrei und keine Möhren gegessen haben. Aber das soll nur eine kleine, lustige Anekdote sein, keine Kritik, auch das war immer gut, schmackhaft und alle sind wohl immer satt geworden. Wir haben viel, viel gesehen, und doch für das tolle Land natürlich nicht genug, vielleicht hat SJR ja jetzt gute Kontakte nach Irland und wird es in Zukunft mal wieder ins Programm nehmen.
Die Irland Reise war wunderschön, viele Highlights, ein super Reiseleiter - wir werden diese Reise in sehr guter Erinnerung behalten. Vielen Dank dafür. Wir haben sehr viele schöne Bilder mitgebracht, die uns an diese Reise erinnern werden.
Reise-Nr. 2506: Erlebnis Spreewald
Hallo ihr Lieben!
Hiermit möchten wir euch einmal mitteilen, wie sehr uns die Spreewaldreise gefallen hat. Mit Elke (Röhl – die Red.), einer sehr netten, umsichtigen Reisebegleiterin hatten wir großes Glück. Auch Peter (Exslager – die Red.), unser Fahrer, war super. Eine schöne, erlebnisreiche Fahrt. Allen unser Dank.
Wir über uns
Sankt-Jakobus-Reisen e. V. ist zurückzuführen auf die Jugendarbeit in der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus Dinslaken in den 60-er Jahren. Erste Jugendfahrten fanden 1964 und 1966 statt. Schon bald folgten auch Berlin-Reisen. Veranstalter war die KJG (Katholische Junge Gemeinde) St. Jakobus, die diese Reisen als Teil der Jugendarbeit organisierte. Das Reiseprogramm wurde im Laufe der Zeit etwas umfangreicher. Teilnehmer waren zunächst natürlich nur junge Leute. Schon bald öffneten wir uns aber auch für ältere Reisegäste.
Nicht nur die Reisegäste wurden älter sondern natürlich auch die Verantwortlichen der Jugendarbeit. Mehr und mehr wurde die Jugendarbeit eingestellt, nicht jedoch die Reise-Idee.
Wir entschlossen uns schließlich, einen selbständigen Verein zu gründen unter dem Namen Sankt-Jakobus-Reisen. Die Vereinsgründung erfolgte am 14. November 1983. Ins Vereinsregister eingetragen wurden wir am 16. Januar 1984. Zum Vorsitzenden wurde Horst-Dieter Schneider gewählt.
Bei Vereinsgründung hatten wir – wie gesetzlich vorgeschrieben – 7 Mitglieder. Anfang der 90-er Jahre wuchs der Verein nach einer großen Werbeaktion auf mehr als 400 Mitglieder an.
Nach unserer Satzung war zu diesem Zeitpunkt ein stellvertretender Vorsitzender zu wählen.
Im Januar 1992 wurde dazu Hermann Jonkmanns gewählt; im November 1993 dann Wolfgang Hollmann.
Das 25jährige Bestehen wurde in München mit rund 150 Personen im November 2008, das 35jährige Bestehen in Berlin ebenfalls mit 150 Personen gefeiert.
Sowohl Horst-Dieter Schneider als auch Wolfgang Hollmann beendeten ihre Vorstandstätigkeit zum 28. April 2022 aus Alters- bzw. gesundheitlichen Gründen. In der an diesem Tag stattgefundenen Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt: Peter Schnürer wurde Vorsitzender, Susanne Kaminski und Norbert Hettmer stellvertretende Vorsitzende.
Unser 40jähriges Bestehen feierten wir im November 2023 mit rund 100 Personen auf einer Reise nach Lübeck.
Zurzeit hat der Verein rund 500 Mitglieder, wobei Ehepaare in dieser Angabe nur mit jeweils 1 Person gezählt werden.
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 30.10.2024 wurde ein neuer Vorstand gewählt; ihm gehören Winfried Melcher als Vorsitzender sowie Udo Winnekendonk und Susanne Kaminski als stellvertretende Vorsitzende an.
Reiseziele
Ursprüngliche und natürliche Landschaften, Städtereisen und Weihnachtsmärkte

Reiseprogramm





















Reise-Anmeldung
Verreisen auch Sie gerne, besuchen Sie gerne schöne Nah- und Fernziele und verbringen Sie gerne entspannte Urlaubstage in harmonischer Gesellschaft? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Schauen Sie sich unser Reiseprogramm an und entdecken Sie neue Ziele oder solche, die Sie schon immer mal wieder besuchen wollten. Und wenn Ihnen unser sorgfältig geplantes Programm gefällt, dann schicken Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Reisewunsch über das folgende Kontaktformular. Anschließend erhalten Sie von uns die erforderlichen Buchungsunterlagen.
Aber bitte beachten Sie zuvor auch die Hinweise, die wir unter „Wichtiges vor Buchung“ zusammengefasst haben.
Kontakt
Wichtiges vor Buchung
Wichtiges vor Abschluss eines Reisevertrages
Da es sich bei unseren Reisen in der Regel um Busreisen handelt, weisen wir auf folgende Mobilitätseinschränkungen hin:
Unser Reisebus eignet sich nicht für das Besteigen durch Personen, die auf Rollstühle angewiesen sind; der Transport von Rollatoren ist möglich, aber uns mit der Anmeldung zur Reise mitzuteilen.
Sollten Sie vor Ort ein behindertengerechtes Zimmer benötigen, ist uns das ebenso mit der Anmeldung mitzuteilen, da wir dies mit dem Hotel abstimmen müssen. Ergeben sich dadurch Mehrkosten, werden wir Ihnen diese Kosten mitteilen.
Bei Busreisen werden moderne, komfortable Reisebusse eingesetzt. Bei Bahnreisen wird die Fahrt in der 2. Klasse durchgeführt, Platzreservierungen erfolgen in den Fernzügen, in den Nahverkehrszügen ist eine Platzreservierung nicht möglich.
Zur Teilnahme an allen Reisen reicht für Personen aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ein gültiger Personalausweis oder ein gültiger Reisepass (Für Reisen nach/durch Großbritannien ist ein Reisepass erforderlich). Für Personen aus Nichtmitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten.
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung unserer Reisen beträgt bei Busreisen 30 Reisegäste – Ausnahmen sind möglich und werden dem Reisegast vor Vertragsabschluss bekannt gegeben – und bei Bahnreisen in der Regel 21 Personen.
Für Wünsche oder etwaige Beanstandungen vor Ort, stehen unsere Reisebegleitung und wir unter der in den Reiseunterlagen angegebenen Telefonnummer und/oder Adresse zu Verfügung. Obliegenheiten des Reisenden im Fall der Mängelanzeige, Fristsetzung vor Kündigung des Reisevertrags sowie weitere Informationen zur Geltendmachung von Ansprüchen und zu den Verjährungsfristen, finden sich in den Ziffern 15. und 17. der auf dieser Homepage unter dem Button „Reisebedingungen“ eingestellten Reisebedingungen.
Zu allen Reisen ist der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod sinnvoll. Wir empfehlen den Abschluss einer solchen Versicherung z. B. bei der HanseMerkur Reiseversicherung AG. Sofern Sie eine Kreditkarte (z. B. VISA oder Mastercard) nutzen, sind entsprechende Versicherungsleistungen unter Umständen in den Kartenleistungen enthalten.
Änderungen des Prospekts/Katalogs (Unterkunft, Routen, Programme, Zusatzleistungen usw.) vor Vertragsabschluss bleiben vorbehalten, sofern bei der betreffenden Reiseausschreibung ein entsprechender, näher konkretisierter Änderungsvorbehalt angeführt ist.
Preisanpassungen bei den ausgeschriebenen Katalogpreisen behalten wir uns insbesondere aus folgenden Gründen vor:
1. aufgrund einer Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des Prospekts/Katalogs,
2. wenn die vom Kunden gewünschte und im Prospekt/Katalog ausgeschriebene Reise nur durch den Einkauf zusätzlicher Kontingente nach Veröffentlichung des Prospekts/Katalogs verfügbar ist.
Reiseveranstalter ist Sankt-Jakobus-Reisen e. V., Steigerstraße 13, 46537 Dinslaken, Telefon 02064 97106
Allgemeine Reisebedingungen (ARB)
Unsere Allgemeinen Reisebedingungen (Bus- und Bahnreisen), gültig für alle Pauschalreisen ab 01.01.2025 (Stand 12.02.2025)
Die vollständigen Reisebedingungen können Sie sich mit einem Klick auf den Button herunterladen.
Reise-Rückblicke
„Kleinwalsertal im September 2024“

Mitglied werden
Wir haben noch einen Tipp für Sie. Als Mitglied in unserem Verein erhalten Sie frühere und umfangreichere Informationen zu geplanten Reisen durch unsere mehrmals im Jahr erscheinenden Vereins-News.
Und das für einen Jahresbeitrag von zurzeit nur 10,- €/Mitglied bzw. Ehepaar.
Alles, was Sie tun müssen: Klicken Sie den nebenstehenden Button an, laden Sie den Mitgliedsantrag herunter, füllen ihn aus und schicken Sie uns das unterschriebene Formular per Mail an info@jakobus-reisen.de oder per Briefpost an die im Formular genannte Adresse.
Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung gemäß der seit dem 25.05.2018 geltenden Europäischen Datenschutzgrundverordnung
1. Allgemeines
Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen wichtig ist. Seien Sie versichert, wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Und wir schätzen Ihr Vertrauen, dass wir gewissenhaft mit diesen Informationen umgehen.
Die im Aufnahmeantrag zur Vereinsmitgliedschaft bzw. im Zuge einer Reisebuchung erfassten personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten im Einklang mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Anforde-rungen zu den nachstehend genannten Zwecken.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Sankt-Jakobus-Reisen e. V., Steigerstraße 13, 46537 Dinslaken, Telefon: 02064 97106,
E-Mail: info@jakobus-reisen.de
3. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsver-hältnisses, also der Vereinsmitgliedschaft bzw. der Durchführung von Reisen und Veranstaltungen. Dies umfasst den Versand von Informationen und Rechnungen sowie die Kommunikation mit Ihnen.
Wir nutzen diese Daten auch, unsere Datensätze zu aktualisieren und zu pflegen; denn Informationen über unsere Vereinsmitglieder, unsere Reisegäste und Reise-Interessenten sind wichtig für uns und helfen uns, unser Angebot zu optimieren. Insbesondere helfen uns auch die Informationen über die Teilnahme an Reisen/Veranstaltungen bei dem Angebot/der Ausgestaltung von Sonderangeboten.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben die Informationen, die wir erhalten, ausschließlich in dem Umfang an Dritte - z. B. Hotels - weiter, der für die Abwicklung von Reisen/Veranstaltungen bzw. des Beitragseinzugs notwendig ist. Auf keinen Fall geben wir Ihre personenbezogenen Daten an unbeteiligte Dritte weiter und schon gar nicht werden wir sie verkaufen.
5. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich nur so lange, wie ein Mitglieds-/Vertragsverhältnis besteht. Sobald dieses Mitglieds-/Vertragsverhältnis beendet ist, keine gegenseitigen Ansprüche und keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen, löschen wir Ihre Daten.
Eine Ausnahme hiervon besteht dann, wenn Sie uns Ihr freiwilliges Einverständnis gaben, Ihre Daten zu werblichen Zwecken zu nutzen; also zu Informationen und Angeboten zu weiteren Reisen und Veranstaltungen.
6. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruch
Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit berechtigt, uns um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten anzusprechen.
Gemäß Art. 16 bis 18 DSGVO können Sie uns gegenüber jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
Sie können darüber hinaus gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die uns erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können uns (siehe Ziffer 2) den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax übermitteln. Es entstehen dabei keine anderen Kosten als evtl. Porto- bzw. Übermittlungskosten.
Impressum
Sankt-Jakobus-Reisen e. V.
Steigerstraße 13
46537 Dinslaken
Telefon: +49 2064 97106
E-Mail: info@jakobus-reisen.de
Internet: www.jakobus-reisen.de
Bürozeiten: montags und donnerstags
jeweils von ca. 09:00 bis ca. 15:00 Uhr
Vorsitzender ist Winfried Melcher
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Online-Streitbeilegungsplattform:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten für Vertragsabschlüsse über die Internetseite des Veranstalters oder mittels E-Mail bereit.